Alle Ehemaligen sollten Mitglied des Ehemaligenvereins sein!
Aber warum?
Was bringt denn das?
Alle 2 Jahre veranstalten wir zum Ende der Sommerferien ein Ehemaligentreffen auf dem Schulgelände, zu dem alle ehemaligen Schüler*innen und Lehrer*innen herzlich auf Bratwurst, Bier und Softgetränke eingeladen sind. Beim letzten Treffen kamen erneut um die 1000 Ehemalige aus mehreren Generationen zusammen und tauschten sich fröhlich untereinander aus.
Wiederum alle 2 Jahre – im Wechsel mit dem Ehemaligentreffen – findet im Herbst ein Fußballturnier in der Turnhalle statt, bei dem alle Ehemaligen ein Team stellen und um den Sieg kämpfen können. Beim letzten Turnier kamen über 50 aktive Spieler und Spieler*innen zusammen. Auch hier wird für Verpflegung in Form von Kaltgetränken, Brötchen und Kuchen gesorgt.
Außerdem bieten wir jedes Jahr in Kooperation mit der Schule eine Studienberatung für die Schüler*innen des Gymnasiums an, bei der Ehemalige über Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Abitur und eigene Erfahrung berichten.
Aber was geschieht eigentlich mit dem ganzen Geld, das wir als gemeinnütziger Verein einnehmen?
Alle Einnahmen kommen in engem Austausch mit den Schulverantwortlichen ausgewählten Projekten des Don-Bosco-Gymnasiums zugute. So werden jährlich Schecks an die Schulleitung überreicht, die z.B. zur Renovierung der Turnhalle genutzt werden konnten. Außerdem konnten wir 2024 erstmals alle Sportler*innen und Teamleiter*innen der Salesianischen Sportspiele mit modernen DBG-Trainingsanzügen ausstatten. Weitere Projektunterstützungen sind bereits geplant.
Bleibe auf dem neusten Stand
Über den Newsletter könnt ihr unsere Schulzeitung, das „Schulfenster“, und wichtige Mitteilungen für Ehemalige bekommen.
Darüber hinaus ist es unendlich wichtig, dass ihr eure ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler mobilisiert, auch den Newsletter zu abonnieren. Mobilisieren soll heißen, dass ihr Euch als Ehemalige in den Newsletter eintragt und diesen Text hier an alle Ehemaligen schickt, zu denen ihr noch Kontakt habt.
Also, los geht’s: E-Mails an alle, denen das DBG etwas bedeutet hat und denen der Kontakt noch wichtig sein könnte.
Alle zwei Jahre sehen wir uns dann hoffentlich beim großen Ehemaligentreffen.